Was ist SLU-PP-332?
SLU-PP-332 ist eine synthetische Verbindung, die aufgrund ihrer potenziellen Vorteile, insbesondere in den Bereichen Stoffwechselgesundheit und Gewichtsmanagement, große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Obwohl sich dieses Präparat noch in der präklinischen Phase befindet und noch keine Versuche am Menschen durchgeführt wurden, ist es in der Gesundheits-, Fitness- und Bio-Hacking-Gemeinde sehr populär geworden.
Wie funktioniert SLU-PP-332?
SLU-PP-332 ist ein starker Östrogenrezeptor-Agonist (ERR), der die gesundheitlichen Vorteile von Sport nachahmt. Sein Wirkmechanismus basiert auf den folgenden Faktoren:
- ERR-Aktivierung: SLU-PP-332 bindet an Östrogen-verwandte Rezeptorproteine und aktiviert sie.
- Metabolische Kaskade: Löst eine Reihe von Stoffwechselvorgängen im ganzen Körper aus.
- Zelluläre Veränderungen: Verbessert den Energieverbrauch, die Fettsäureoxidation und die Insulinempfindlichkeit.
- Mitochondriales Wachstum: Stimuliert die mitochondriale Biogenese und steigert die zelluläre Energie production
Potenzielle Vorteile
Diese Verbindung bietet eine Reihe von potenziellen Vorteilen, darunter:
- Fördert den Stoffwechsel: Beschleunigt den Fettstoffwechsel, ahmt das Ausdauertraining nach und fördert einen schnelleren Energieumsatz.
- Erhöht die Ausdauer: Mäuse, die mit dem Medikament behandelt wurden, liefen 50% weiter und verbesserten ihre Ausdauer ohne zusätzliche Anstrengung.
- Sportliche Vorteile: Fettabbau und Muskeleffizienz ohne die Notwendigkeit einer erhöhten körperlichen Aktivität.
- Natürliche Stoffwechselaktivierung: Aktiviert die Stoffwechselwege, um Fett effizienter zu verbrennen, ohne den Appetit zu beeinträchtigen.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl die spezifischen Nebenwirkungen von SLU-PP-332 nicht ausführlich dokumentiert sind, können folgende Probleme auftreten:
- Unbekannte Langzeitwirkungen
- Mögliche hormonelle Ungleichgewichte aufgrund der ERR-Aktivierung
Dosierung
Die optimale Dosierung von SLU-PP-332 ist noch sehr umstritten. Bei Untersuchungen an MäusenDie verwendete Dosis lag zwischen 30 und 50 mg pro kg Körpergewicht, was beim Menschen 2,5 bis 4 mg pro kg Körpergewicht entspricht, wenn wir den normalen Umrechnungskurs von 1:12 anwenden.
Der allgemeine Konsens in der nichtmedizinischen Forschungsgemeinschaft ist, dass eine solche Dosis zu hoch wäre. Eine Dosis von 200 bis 1000mcg pro Tag, aufgeteilt in mehrere Dosen, scheint für die meisten Menschen vielversprechende Ergebnisse zu bringen.
Produkt Spezifikationen
Anwendung | Agonist der Östrogenrezeptoren |
Formular | Flüssigkeit |
Konzentration | 1000 mcg pro ml |
Zusammensetzung | 75% PEG-400, 24.9% DMSO, 0.1% SLU-PP-332 |
Lagerung | Zimmertemperatur |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
CAS | 303760-60-3 |
Molekulargewicht | 290,32 g/mol |
Chemische Formel | C18H14N2O2 |
Synonyme | SLU PP 332 |